Datenschutzerklärung

Transparenz beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

felcorlexvexlysryivo
Feldkirchener Str. 4F
85599 Vaterstetten
Deutschland

Telefon: +49224165694
E-Mail: contact@felcorlexvexlysryivo.com

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und des TMG. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Webseite
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Hierzu gehören Namen, E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.

Anmeldung zu Bildungsprogrammen

Für die Teilnahme an unseren Kursen zu neuronalen Netzwerken und KI-Architektur erheben wir notwendige Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bildungshintergrund.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Website-Protokolldaten 7 Tage Berechtigtes Interesse (Sicherheit)
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Kursteilnehmerdaten 10 Jahre nach Kursabschluss Rechtliche Verpflichtung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und angemessen ist

Folgende Dienstleister können in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter (nur bei Einwilligung)
  • Zertifizierungsstellen für Kursbescheinigungen

8. Internationale Datenübertragung

Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Vereinbarung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Aktuell nutzen wir folgende Dienste mit Sitz außerhalb der EU:

  • Cloud-Backup-Dienste in den USA (auf Basis von Standardvertragsklauseln)
  • Video-Konferenz-Tools für Online-Kurse (Privacy Shield zertifiziert)

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Einwilligung)

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
E-Mail: datenschutz@felcorlexvexlysryivo.com
Telefon: +49224165694
Post: felcorlexvexlysryivo, Feldkirchener Str. 4F, 85599 Vaterstetten
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025